Konzert-Absage "In Paradisum"
Angesichts der weiteren Ausbreitung des Coronavirus müssen wir unsere Konzerte vom 20. – 22. März leider absagen. Wir tun dies aus Respekt vor der aktuellen Lage und zum Schutz der Gesundheit unserer Konzertbesucher und aller Mitwirkenden, obwohl uns bis dato die behördliche Bewilligung mit den üblichen Auflagen vorliegt.
Wir planen, dieses Gemeinschaftskonzert mit ProMusicaViva in einem Jahr (März 2021) nachzuholen. Bereits reservierte Tickets werden annulliert.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis, wünschen Ihnen gute Gesundheit und freuen uns auf ein Wiedersehen bei unserem Herbstprojekt.
Ihr ChorTon Vokalensemble
„In paradisum“
Gemeinschaftsprojekt mit dem Vokalensemble ProMusicaViva, Sursee (http://www.promusicaviva.ch/).
Requiem op. 9 von Maurice Duruflé und a cappella Werke in der Verbindung von alter und neuer Musik
Sylviane Bourban, Mezzosopran
Balduin Schneeberger, Bariton
Daniela Achermann, Orgel
Gerhard Unternährer und Achim Glatz, Leitung
Freitag, 20. März 2020, 20 Uhr, reformierte Kirche Zofingen (Abgesagt)
Samstag, 21. März 2020, 20 Uhr, Lukaskirche Luzern (Abgesagt)
Sonntag, 22. März 2020, 17 Uhr, Stadtkirche Sursee (Abgesagt)
Vorverkauf: http://promusicaviva.yourticket.ch/
ChorTon wurde 2008 als kleines, aber feines Vokalensemble gegründet. Unter der Leitung von Gerhard Unternährer tritt es nicht nur an seinem Sitz in Sursee, sondern an verschiedenen Orten
hauptsächlich in den Kantonen Luzern und Aargau auf.
Im Ensemble treffen sich Personen mit ausgebildeten Stimmen und viel Chorerfahrung mit jungen Musikbegeisterten. Junge Sängerinnen und Sänger am Beginn ihrer professionellen Laufbahn erhalten
immer wieder die Möglichkeit, sich mit kleineren Solo-Partien einem breiteren Publikum vorzustellen.
ChorTon setzt sich zum Ziel, geistliche und weltliche Musik aus verschiedenen Stilepochen auf hohem klanglichem und musikalischem Niveau zur Aufführung zu bringen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf
der a cappella Musik. In der Region hat sich ChorTon dank hoher Qualität und abwechslungsreichen Programmen in der Chorlandschaft etabliert.
Im Jahr 2013 erhielt das Vokalensemble den Zuschlag, mit der eigens dafür komponierten „Heiligkreuz-Vesper“ Teil des Innerschweizer Kulturprojekts „sagenhaft“ der Albert Koechlin Stiftung AKS zu
sein.
Im Frühling 2018 feierte ChorTon das 10-jährige Bestehen mit den Jubiläums-Konzerten „Rossini!“ in Sursee und Zofingen. Unter der Mitwirkung namhafter Solistinnen und Solisten begeisterte die
Petite Messe Solennelle von Gioachino Rossini das zahlreich erschienene Publikum.
www.chorton.ch
Probelokal:
Kantonsschule Sursee, Moosgasse 11, 6210 Sursee
ca. 14-täglicher Rhythmus, abwechselnd FR/SA
Probezeiten:
freitags: 19:40 – 22:00 / samstags: 10:10 – 16:00 (1 Stunde Mittagspause)
Kontakt:
info@chorton.ch
Besetzung Projekt "urchigjodeljutz" 2019
Sopran
Marietta Bucher
Judtih Galliker
Lydia Henseler Lüthi
Cornelia Kost
Sonja Neuenschwander
Fabia Odermatt
Christa Peyer
Silvia Schüssler Hofstetter
Alt
Claudia Fricker-Feer
Barbara Gfeller
Petra Horch
Verena Keller
Maria Marte
Waltraud Sempert
Tenor
Stefan Helfenstein
Peter Hofer
Dominik Lohri
Martin Notter
Bass
Martin Egg
Severin Lohri
Simon Rieder
Maurus Ruf
Martin Schlegel
Andy Spielmann
Mitwirkende Projekt 'urchigjodeljutz' 2019
auf dem Bild fehlen: Lydia Henseler Lüthi, Fabia Odermatt, Waltraud Sempert, Dominik Lohri, Maurus Ruf